Flachdichtungen: Fünf „goldene“ Regeln für optimale Dichtergebnisse

Flachdichtungen spielen eine wesentliche Rolle bei der Abdichtung unter Druck. Egal ob die Beschaffenheit der Dichtfläche, die Dichte des Materials oder der erforderliche Anpressdruck – bei Dichtungen müssen zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden, um die bestmögliche Dichtwirkung zu erzielen. Die Wahl der passenden Flachdichtung hängt stark von der spezifischen Anwendung und den Materialeigenschaften ab.

Hier sind fünf „goldene“ Regeln, die bei statischen Flachdichtungen zu beachten sind:

1. Komprimierung bei weichen Dichtungen: Für Flachdichtungen aus geschäumten, weichen Materialien wie Moosgummi oder Zellkautschuk ist eine Komprimierung von 30 bis 50 Prozent ideal. Bei Dichten unter 40 kg/m³ oder über 500 kg/m³ kann es bei solchen Gummi-Dichtungen jedoch Abweichungen geben, die die Dichtleistung beeinflussen.

2. Anpressdruck bei Vollmaterialien: Flachdichtungen aus Vollmaterialien mit hoher Dichte, wie PTFE, EPDM, Silikon und FKM, benötigen eine geringere Komprimierung. Bei diesen Materialien reichen 5 bis 10 Prozent aus. Mit zunehmender Dichte und Shore-Härte der Dichtung steigt jedoch der benötigte Druck (Anpressdruck), um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten.

3. Gleichmäßige Verteilung des Drucks: Um die Dichtwirkung zu maximieren, muss der Anpressdruck gleichmäßig auf der gesamten Flachdichtung verteilt werden. Die Verschraubung sollte idealerweise entlang der Mittellinie der Dichtung erfolgen, um eine gleichmäßige Verteilung des Drucks zu ermöglichen und Undichtigkeiten zu vermeiden.

4. Flachdichtungen für verschiedene Dichtflächen: Plane Dichtflächen erfordern eine dünnere und festere Flachdichtung, während unebene Dichtflächen eine dickere und weichere Dichtung benötigen. Das richtige Material für die Flachdichtung ist entscheidend, um Unebenheiten auszugleichen und die Dichtwirkung zu maximieren.

5. Materialwahl und Druck bei Materialunterschieden: Bei unterschiedlichen Materialien oder Unebenheiten ist es wichtig, die richtige Shore-Härte und den passenden Anpressdruck der Flachdichtung zu wählen. Der Ausdehnungskoeffizient des Materials und das Vorhandensein einer Nut spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Auswahl der geeigneten Flachdichtung.

Die richtige Wahl des Materials für Flachdichtungen, sei es PTFE, Gummi oder ein anderes Material, sowie die richtige Anwendung des Drucks sind entscheidend für eine zuverlässige Abdichtung. Achten Sie darauf, die Materialbeschaffenheit und den Anpressdruck optimal auf die Anforderungen Ihrer Anwendung abzustimmen.

Resogoo® – Ihr Qualitäts-Dichtungspartner für maßgeschneiderte Gummidichtungen und andere Dichtungen, die auch bei hohem Druck optimale Ergebnisse liefern.

Bitte warten!